About

In English

The Finnish bass baritone Jussi Juola completed the Meisterklasse at the Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden with Prof. Christiane Junghanns and in the Song Class of KS Prof. Olaf Bär. Before that, he completed a music pedagogical Vocal study at the Oulu University of Applied Sciences with Markku Liukkonen. He supplemented his studies by taking part in master classes with Elly Ameling, Hartmut Höll, Thomas Hampson, Stephan Matthias Lademann, Robert Holl, Konrad Richter, Jorma Hynninen, Ilkka Paananen, Graham Johnson and Rudolf Piernay, among others.

As a Lied singer, Jussi Juola has participated in festivals such as “Heidelberger Frühling” and “Schubert Week” in the Pierre Boulez Saal in Berlin. He has worked with renowned pianists such as Bengt Forsberg, Gerold Huber and Hartmut Höll. Juola has been part of the opera ensemble of the Volkstheater Rostock since 2020. There he sang the roles like Collatinus (Britten: Rape of Lucretia), Bartolo (Mozart: Le nozze di Figaro) and Colline (Puccini: La Boheme). In Tampere Opera he was heard as Zuniga in Bizet’s Carmen. He made his debut at the Savonlinna Opera Festival in Finland in summer 2022 with the same role.

Jussi Juola and the pianist Ine Kang are together a young, international Duo whose collaboration began already in 2015 and has led them to numerous competitions, master classes and concerts in Europe, e.g. Savonlinna Music Academy in Finland and Schubert Week in Pierre Boulez Saal in Berlin. The Duo is the winner of the International Chamber Music Competition Schubert and Modern Music in Graz and the Vocallis Lied Award in Vaals.

Jussi Juola is a prize winner from Mirjam Helin Competition 2019 and a Bayreuth scholarship holder of the Richard Wagner Association Leipzig 2019. He has been supported by the Finnish Culture Foundation and he has received the Saxon State Scholarship.

Auf deutsch

Der finnische Bassbariton absolvierte die Meisterklasse an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden bei Prof.Christiane Junghanns und in der Liedklasse von KS Prof. Olaf Bär, nachdem er zuvor bereits ein musikpädagogisches Gesangsstudium an der Oulu-Universität der Angewandten Künste bei Markku Liukkonen abgeschlossen hatte. Seine Studien ergänzte er durch die Teilnahme an Meisterkursen unter anderem bei Elly Ameling, Hartmut Höll, Thomas Hampson, Robert Holl, Konrad Richter, Jorma Hynninen, Ilkka Paananen, Graham Johnson und Rudolf Piernay. Jussi Juola ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der „Internationale Mirjam Helin Wettbewerb“ in Helsinki und der Internationale Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz – gemeinsam mit der Pianistin Ine Kang, mit der er auch regelmäßig als Lied-Duo konzertiert. Als Lied-Sänger hat Jussi Juola bei Festivals wie dem Heidelberger Frühling und der Schubert Woche im Pierre-Boulez-Saal in Berlin mitgewirkt. Er hat mit renommierten Pianisten wie Bengt Forsberg, Gerold Huber und Hartmut Höll gearbeitet. 

Seit 2020 gehört Jussi Juola zum Opernensemble des Volkstheaters Rostock. Dort übernahm er unter anderem die Rollen des Collatinus (Britten: The Rape of Lucretia), des Bartolo (Mozart: Le nozze di Figaro) und des Colline (Puccini: La Bohème). An der Tampere Opera war er als Zuniga in Bizets Carmen zu hören. Mit dieser Rolle debütierte er im Sommer 2022 auch beim Savonlinna Opera Festival in Finnland. Jussi Juola ist Bayreuth-Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig 2019. Sein Studium wurde unterstützt durch die Finnish Culture Foundation, und er erhielt das Sächsische Landesstipendium.